Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

ARKM Internetexperten UG (haftungsbeschränkt)
vertreten durch den Geschäftsführer Sven Oliver Rüsche
Enneststr. 3
D-51702 Bergneustadt

Telefon: 0800-9989880
E-Mail: datenschutz@arkm.de

2. Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite (Server-Logfiles)

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dies ist für die Auslieferung und die technische Sicherheit der Webseite zwingend erforderlich.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der komfortablen Nutzung unserer Webseite sowie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Daten werden temporär gespeichert und nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.

3. Cookies

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, sofern überhaupt welche zum Einsatz kommen. Technisch notwendige Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und für die grundlegende Funktion der Seite erforderlich sind. Sie ermöglichen beispielsweise die korrekte Darstellung der Seite.

Der Einsatz technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 Nr. 2 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Eine Einwilligung Ihrerseits ist hierfür nicht erforderlich. Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies werden auf dieser Platzhalterseite nicht eingesetzt.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten). Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

6. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sofern wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) stützen, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 16. Juli 2025